-
Inspiration
-
Webinare
- Webinare Spiritualität
-
Webinare Psychologie
- Wonach wir wirklich hungern
- Dann ist das wohl psychosomatisch!
- Wenn Emotionen trennen statt verbinden
- Bauch, Kopf oder Herz?
- Folge der Sehnsucht deiner Seele
- Sonnenkind und Schattenkind
- Drei Schlüssel zur Vergebung
- Jeder ist beziehungsfähig – Bindungsängste heilen
- Das Kind in dir muss Heimat finden
- Der emotionale Rucksack
- Goodbye Stress
- 21 Gründe, das Alleinsein zu lieben
- Wir lernen uns kennen, wenn wir uns trennen
- Liebe kann alles
- Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest
- Ein Kurs in wahrem Loslassen
- Endlich selbstbewusst durchs Leben
- Wer bin ich wirklich und wo gehöre ich hin?
- Meine narzisstische Mutter
- Grundlagen für ein geglücktes Leben
- Weiblichen Narzissmus verstehen
- Webinare Persönlichkeitsentwicklung
- Webinare Gesundheit
- Webinare Liebe & Beziehung
- Experten
- Meditationen
- Jahresfeste
- Seelenwelten
- Sonnenhoroskop
- Blätterkatalog
- Exklusiv bei PranaHaus
- Empfehlungen
-
Webinare
Webinar „Der emotionale Rucksack“ mit Vivian Dittmar
Aufzeichnung des Live-Autoren-Events vom 28. Juni 2018
Der emotionale Rucksack – das sind die unangenehmen, verdrängten Gefühle aus der Vergangenheit, die jeder mit sich herumschleppt: Angst, Wut, Trauer, Schmerz und andere mehr. Sie belasten uns im Alltag, in der Beziehung und im Job, indem sie zu emotionalen Überreaktionen führen und so selbst harmlose Situationen eskalieren lassen.
Vivian Dittmar, bekannte Referentin und Seminarleiterin, stellt einen neuen, heilsamen Umgang mit dem emotionalen Rucksack vor.
In diesem Online-Talk zeigt sie, wie wir unseren persönlichen Rucksack kontrolliert und bewusst entladen, statt immer wieder mit der Explosion dieser emotionalen Zeitbombe konfrontiert zu werden. So können wir endlich freier und mit weniger Ballast durchs Leben gehen und sogar in emotionalen Ausnahmezuständen mit uns und anderen gelassener umgehen.
Vivian Dittmar ist anerkannte Querdenkerin zum Thema emotionale Intelligenz, Autorin mehrerer Bucherfolge und Gründerin der "Be the Change"-Stiftung für kulturellen Wandel. Neben ihrem beruflichen und gesellschaftlichen Engagement ist sie passionierte Mutter von zwei Söhnen.