Oder schaue dich draußen um, gehe über Wiesen und im Wald spazieren – bis zu einer Lichtung oder einer Stelle mit besonders üppigem Blumenbewuchs.
Gerade die lichtvollen Plätze sind es, an denen Engel zu Hause sind. Hast du einmal gespürt, wie es sich anfühlt, an solch einem Ort voller Freude und Frieden zu stehen, wirst du die Anwesenheit deines Engels auch leichter wahrnehmen, wenn du wieder in deiner gewohnten Umgebung bist.
Um dich auf die feine Engelenergie einzustellen, versenke dich in eine kleine Meditation und beginne eine innere Zwiesprache mit deinem Schutzengel. Vertraue dabei deiner Intuition. Begrüße deinen Engel. Bitte ihn, sich zu zeigen. Oder frage ihn nach seinem Namen. Sprich mit ihm wie mit einem guten Freund, einer guten Freundin: „Hallo Engel, ich freu mich, dass du da bist und möchte dich gern näher kennen lernen!“ Erzähle frei, was du auf dem Herzen hast. Sprich deine Freude und deinen Kummer aus. Bitte ihn um Segen, Trost und Beistand. Bedanke dich für sein Da-Sein – denn Schutzengel haben die Gabe, uns vor Unglück zu bewahren und auf die besten Wege aufmerksam zu machen. Mit ihrer Hilfe kann sich aus scheinbar zufälligen und auf den ersten Blick unwichtigen Kleinigkeiten eine völlig neue Sichtweise ergeben. Mit einem Schutzengel wird das Leben schön.