Liebe Leserin, lieber Leser,
in meinem Garten steht eine dreistämmige Birke, dazwischen ist Raum, um drin zu stehen und sich anzulehnen. Hier kann ich so schön mit dem Wesen „Birke“ verschmelzen. Das neue Buch von Wolf-Dieter Storl kam mir daher wie gerufen. Sein Reichtum an Wissen und Weisheit ist unerreicht. In lockerem Plauderton erfährt man Tiefsinniges, Heilendes und Geheimnisvolles über die Bäume. Seine Erzählungen spinnen sich von der Urzeit über keltische und indianische Mythen, sibirische Gebräuche und indische Einflüsse. Beinahe jeder Satz lässt durchscheinen, wie sehr Wolf-Dieter Storl die Bäume liebt und ehrt. Das ist so besonders.
Die lebendige, erfrischende Kraft der BIRKE steht am Anfang. Dann erzählt der Autor von der mütterlichen Geborgenheit, die sich bei der BUCHE finden lässt, noch mehr in einem Wald aus lauter Buchen – es fühle sich an wie das Eintauchen in die Urkraft der Schöpfung.
Die EICHE, der Baum für Frieden, Recht und Treue, wurde schon von den Germanen und Römern geachtet. Sie ist ein Baum, der in schwierigen Zeiten neue Kraft und Ordnung bringt. Die LINDE berührt die Seele. Wolf-Dieter Storl nennt sie den „Baum der heilenden Liebe“. Hier, so schreibt er, „... ist auch ein Ort, an dem man zerbrochene Herzen heilen kann.“ Wunderschön!
Der letzte der fünf heiligen Bäume ist die EIBE, der Baum von Dunkelheit, Macht und Tod. Wolf-Dieter Storl beschreibt sie so, dass man schließlich innerlich zustimmt und sich bewusst wird: Diese Themen gehören zum Leben und zur Ganzheit dazu. So wird alles irgendwie tröstlich.
Ein zauberhaftes Geschenk ist die Anleitung zur Baummeditation am Schluss des Buches. Die müssen Sie einfach selbst lesen, langsam und genussvoll. Und wenn Sie sich einmal unruhig und bedürftig fühlen, denken Sie an die Worte von Wolf-Dieter Storl: „Die Seele kann genährt werden, indem wir uns der Natur zuwenden“. Von Herzen sage ich DANKE.
Wundervolle Erfahrungen mit Ihren Baumfreunden wünscht Ihnen
Ihre
Barbara Arzmüller