Liebe PranaHaus-Freunde,
das neue Buch von Vadim Tschenze „Vetucha-Heilung: Die russische Magiemethode zur Selbstheilung“ erinnert mich sehr an die Zeit, die ich in Kasachstan und dann in der Ukraine verbrachte. Und auch an die Heiltechniken meiner Oma und anderer heilkundiger Frauen, die ich damals kannte und bei denen ich lernen durfte. Vadim hatte auch so eine Oma wie ich, die ihn in ihre Heilgeheimisse eingeweiht, sie ihm gelehrt und somit ihr Erbe überliefert hat. Diese Heilweisen wurden bei uns von Generation zu Generation weitergereicht. Sie sind hier im Westen weniger bekannt und ich freue mich sehr, dass Vadim Tschenze diese hier nun vorstellt.
In seinem neuen Buch erzählt Vadim von den Geheimnissen der sibirischen Vetucha-Schamanen: das geistige Heilen, Rituale für Körper, Geist und Seele und er verrät uns wertvolle Übungen und Rezepturen für die Gesundheit, die schon unsere Vorfahren kannten und nutzten. Ein weiteres, eher unbekanntes Thema ist die Heilung durch Ikonen. Über diese heiligen Bilder gelingt es uns, neue Energien aufzutanken und unseren Körper und Geist zu heilen. Im Buch finden Sie dazu Ikonenschablonen zum Ausmalen. So können Sie Ihre eigenen selbstgestalteten Ikonen sofort verwenden!
Auch sehr spannend fand ich das Kapitel über die magische Bedeutung der Pflanzen. Vadim beschreibt alte Rezepturen für echte schamanische Räucherungen mit Steinpulver und wie man karmische Blockaden durch eine selbständige Behandlung der Karmapunkte im Handumdrehen löst. So kann man sein Leben sofort positiv beeinflussen.
Am 1. April 2016 haben Sie nun auch die Chance, Vadim Tschenze einmal live zu erleben und bei PranaHaus mit einem Vortrag in Denzlingen (bei Freiburg) persönlich kennenzulernen. Zwei Wochen später können Sie bei einem praxisorientierten Workshop dann tiefer in die Geheimnisse der Vetucha-Heilung eintauchen. Viel Vergnügen!
Ihre
Lumira