Lass Himmel und Erde sich berühren

€ 17,00

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bitte beachte den Mindestbestellwert in Höhe von € 25,00

lieferbar
Artikel-Nr.: 4528600

"Das Leben fragt nach etwas Neuem"

Wie wir verwirklichen, was unsere Seele sich wünscht

Spirituell wachsen und gleichzeitig mit beiden Beinen fest im »echten« Leben stehen – es ist nicht einfach, beides zu vereinen, ohne eines davon aus den Augen zu verlieren. Jana Haas versteht es meisterhaft, beide Welten miteinander zu verbinden: Sie weiß, dass die täglichen Anforderungen und irdischen Themen genau dann gelingen, wenn wir eine stabile Anbindung an die geistige Ebene leben, voller Dankbarkeit und Liebe.

Ob wir verborgene Talente entfalten, liebevolle Beziehungen leben oder innere Erfüllung und materiellen Erfolg manifestieren wollen: Jana Haas zeigt, wie wir das Irdisch-Alltägliche sortieren, klären und erfolgreich wandeln können – mit gesundem Menschenverstand, erfahrungspsychologischer Logik und fest verwurzelt in der Spiritualität. Damit das Leben allumfassend gelingen kann und wir verwirklichen, was sich unsere Seele wünscht.

  • Mit praktischen Übungen, geführten Meditationen, Segnungen und inspirierenden Erfahrungsberichten
  • Das neue Buch der SPIEGEL-Bestsellerautorin: Der motivierende Wegweiser in ein erfülltes, erfolgreiches Leben
ISBN: 9783453705074
Hersteller-ID: L33842

ca. 224 Seiten, Broschur

Buchempfehlung

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

ich erinnere mich noch gut daran, wie herausfordernd es für mich war, mit meiner eigenen Hellsichtigkeit umzugehen. Umso mehr berührt mich die Lebensgeschichte von Jana Haas. Sie selbst hat erst mit Anfang zwanzig allmählich gelernt, ihre außergewöhnliche Gabe anzunehmen aus der Kindheit – und sie nicht als Last, sondern als Segen zu begreifen.

Bis heute lebt sie in engem, liebevollem Kontakt mit der Engelwelt und vermittelt dieses Wissen auf eine Weise, die nicht abgehoben oder theoretisch ist, sondern zutiefst alltagstauglich. Gerade deshalb schätze ich ihre Bücher so sehr – denn sie helfen nicht nur dabei, spirituelle Zusammenhänge zu verstehen, sondern auch, sie ins tägliche Leben zu integrieren.

In einer Welt, in der viele Menschen nach Halt, Klarheit und Orientierung suchen, empfinde ich dieses Buch als ein echtes Geschenk. Es lädt dich ein, deine eigene spirituelle Entwicklung als Investition in dich selbst zu sehen – in deine Gesundheit, deine innere Ordnung und deine lichtvolle Zukunft. Ich wünsche dir, dass du dieses Buch in genau diesem Sinne nutzen kannst. Dass es dir Mut macht, dich den Themen zu stellen, die dich vielleicht gerade herausfordern oder sogar ängstigen. Denn genau darin liegt die Chance auf Heilung und Wachstum.

In uns allen tobt manchmal der ganz normale Wahnsinn des Alltags. Aber wir können lernen, ihn zu verwandeln – in Frieden, in Vertrauen, in Freude. Ein Gedanke aus Janas Werk hat mich besonders begleitet:

„Gedanken sind immer alte Energie – du denkst, was du schon kennst. Aber das Leben fragt nach etwas Neuem. Und dafür brauchst du neue Gedanken.“

Wie wahr! Und wie wertvoll in einer Zeit, in der so viele feststecken in alten Mustern und Ängsten. Dieses Buch bietet neue Perspektiven – nicht als Theorie, sondern als gelebte Erfahrung.

Ich selbst erinnere immer wieder gern an drei einfache, aber kraftvolle Herzensregeln, die auch in Janas Arbeit eine wichtige Rolle spielen:

• Wenn du an etwas denkst und dabei tief atmen kannst,

• Liebe im Herzen spürst und

• gleichzeitig klar im Kopf bleibst,

dann ist es für dich wahr.

Das Buch ist bodenständig, ehrlich und voller Herz. Es hilft nicht nur bei spirituellen Fragen, sondern auch in ganz menschlichen Krisen – bei Überforderung, bei innerer Leere oder bei dem Gefühl, „nicht mehr zu wissen, wie es weitergeht“. Gerade spirituelle Menschen spüren die Spannungen dieser Zeit besonders intensiv. Sie fühlen viel, aber finden nicht immer eine Sprache dafür oder einen Weg daraus. Dieses Buch hilft – weil es erdet, inspiriert und aufrichtet.

Von Herzen empfehle ich es weiter.

Dein Vadim Tschenze

Vadim Tschenze
Vadim Tschenze