Echter Lavendel, Samen

€ 4,99

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bitte beachte den Mindestbestellwert in Höhe von € 25,00

lieferbar
Artikel-Nr.: 3726900

Der echte Lavendel wird schon im alten Ägypten als eine der großen Heilpflanzen erwähnt und dient seit der Antike auch als duftende Badeessenz. Er wächst als Zwergstrauch mit auffälligen blauvioletten Blütenständen bis zu einer Höhe von 40 bis 90 Zentimetern. Fast alle Pflanzenteile sind mit ätherischem Öl durchzogen, verströmen einen aromatischen Duft und sind ein Magnet für Schmetterlinge.

Anzucht: Im Haus ist die Anzucht aus Samen das ganze Jahr über möglich, wobei eine Vorkultur im Februar optimal ist, um die jungen Pflanzen später ins Freiland umzupflanzen. Eine Aussaat im Freiland ist auch möglich, sollte dann aber erst erfolgen, wenn keine Nachtfröste mehr auftreten. Streuen Sie das feine Saatgut einfach auf feuchtes Anzuchtsubstrat und bedecken Sie die Samen nur dünn mit Erde. Decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 20 bis 25° Celsius und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Die Keimung erfolgt nach vier bis acht Wochen.

Standort: Lavendel gedeiht prächtig in einer sonnenexponierten Lage und nährstoffarmen Boden.

Pflege: Lavendel benötigt nur einmal im Jahr eine Düngung mit Kompost oder leichtem NPK-Dünger. In Kübeln oder kleineren Töpfen sollten Sie etwas häufiger düngen. Die Pflanze benötigt erst Wasser, wenn die Erde nahezu ausgetrocknet ist. Zuviel kann Wurzelfäule begünstigen. Im späten Frühjahr sollten die Triebe stark eingekürzt werden. Ein leichter Rückschnitt um ein Drittel nach der Blüte bringt noch etwas Durchtrieb bis zum Spätsommer.

Im Winter: Echter Lavendel ist bedingt frosthart. Ein Schutz des Wurzelbereichs mit Mulch oder Stroh zum Winter ist daher empfehlenswert.

Samen: 150 (Samenfestes Saatgut) / Botanischer Name: Lavandula angustifolia