Besser hören – leichter leben

€ 29,00

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert in Höhe von € 25,00

lieferbar
Artikel-Nr.: 3442600

Viele, besonders ältere Menschen stellen fest, dass sie zunehmend schlechter hören, insbesondere in einer lauten Umgebung, in der Kneipe oder in einer grösseren, sich lebhaft unterhaltenden Runde. Doch: Nicht gut zu hören, ist keineswegs normal, auch nicht, wenn man älter wird. Dieses Buch erklärt, wie das Hören funktioniert, und zeigt in einem Programm von 20 aufeinander aufbauenden Übungen, wie wir unsere Hörfähigkeit Schritt für Schritt wieder verbessern und trainieren können. Dabei spielen Körpergeometrie, räumliche Ortung und Verarbeitung der Wahrnehmung eine zentrale Rolle. Durch das Prinzip der Selbstregulierung, in Verbindung mit Training lässt sich die in jedem von uns angelegte ursprüngliche Hörfähigkeit Schritt für Schritt wieder aufbauen. Das in diesem Buch vorgestellte Verfahren beruht auf klaren physikalischen Grundlagen und über zehn Jahren praktischer Erfahrung des Autors mit Menschen mit Hörproblemen. Einfache Übungen führen, ohne Hörgerät, in jedem Fall zu einer Verbesserung, wie eindrückliche Fallbeispiele beweisen.

240 Seiten, gebunden

Buchempfehlung

Liebe Leserinnen und Leser,

kennen Sie auch das unangenehme Gefühl auf einem Fest oder Seminar zu sein, alle unterhalten sich, sind fröhlich und man ist nicht wirklich Teil davon? Man freut sich auf diesen Tag, dieses Ereignis, spitzt die Ohren, lauscht anfänglich gespannt den Worten um einen herum und beteiligt sich angeregt an den Gesprächen. Mit zunehmender Dauer fällt es einem immer schwerer dem vermeintlichen Wortgewirr zu folgen und es strengt sehr an. Die eigenen Antworten werden einsilbiger, da man nicht ständig nachfragen möchte und in mir persönlich wächst eine innere Unzufriedenheit, da ich mit meinem Gesprächspartner nicht mehr mit angemessenem Respekt und Aufmerksamkeit gegenüber treten kann. Das hat mir schon sehr die Freude genommen und ich merke, wie es mir von Jahr zu Jahr schwerer fällt.

Deshalb war ich sehr gespannt auf das Werk von Anton Stucki und ich kann freudig mitteilen, meine Erwartungen wurden weit übertroffen. Der Autor findet eine sehr gute Balance zwischen Fachbuch und praktischem Ratgeber. Bei vielen Passagen hat es förmlich Klick gemacht und eigentliche logische Dinge haben endlich den Weg in mein aktives Bewusstsein gefunden. So ist die Haltung eines Menschen durchaus ein Faktor für besseres Hören - Schonhaltung, dafür bin ich ein Spezialist, führt neben Verspannungen und Rückschmerzen auch zu Dysbalance beim Hören und der Gleichgesichtssinn wird stärker beansprucht. Man sollte auch denken, dass wir durch das ständige Hören andauern unsere Ohren trainieren, aber da wir nicht bewusst hören machen wir eher das Gegenteil und verlernen vorhandene Fähigkeiten.

In seinen 20 Hörübungen lernen wir wieder besser zu hören und mindestens die alte Hörfähigkeit wieder zurückzuerlangen, den nicht gut zu hören, ist auch in zunehmendem Alter keineswegs normal. Holen Sie sich die Freude am Hören, auch in Wortgewirr zurück.

Ihr Tobias Jerg

Infos zum Autor

Anton Stucki,

geboren in Zürich, lebt seit 1995 in Brandenburg. Auf Basis neuester Erkenntnisse aus Physik, Biologie, Mathematik und Medizin entwickelt er Technologien für die Gesundheit von Mensch und Natur. Seit 2005 arbeitet er an der Entwicklung des Naturschallwandlers und einem therapeutischen Verfahren zur Hörregeneration. Er hält Seminare und Vorträge und bietet Ausbildungen für Therapeuten und Ärzte an.